9 Seiten enthielten Ihren Suchbegriff:
- Debating AG
Die Debating AG wird von Frau Verrel und Hr. Büscher geleitet.
- Debating verbindet
- Debating Competition
We won the debate competition!
Two weeks ago, the debate club took part in the annual debate competition yet again, this time hosted by Georg-Büchner-Gymnasium. The way the competition works is that every school (and its respective teams; juniors and or seniors) takes part in 3 debate rounds with each round having its own motion. The first two motions are revealed before the competition so you can prepare in advance, whilst the 3rd motion is revealed after the 2nd break during the competition. This is called an impromptu motion, because you only have 30 minutes to prepare. The motions were as follows: This House would lower the age of criminal responsibility to twelve, This House would make it mandatory for parents to track their children and lastly, the impromptu motion This House would have more impromptu motions in competitions.
- Debating Wettbewerb – Tiergarten Juniors auf Platz 2!
Am 19.06.2023 waren die Debate Teams unserer Schule am John Lennon Gymnasium zu Besuch und haben am berlinweiten Debating Wettbewerb – Berlin Brandenburg Debate Competition – teilgenommen.
- Herzlichen Glückwunsch an unser Debating-Team!
In insgesamt drei Debattierrunden konnte unser Team zwei Debatten für uns entscheiden. Dadurch belegte das Gymnasium Tiergarten den 4. Platz bei den diesjährigen Summer Debates, an denen insgesamt 12 Schulen berlinweit teilnahmen. Merve S. (10c) und Yakup P. (Q2) wurden in ihren jeweiligen Debatten zum „Best speaker“ ausgezeichnet.
- Erfolgreich das GT in Debatten vertreten
Greetings from the Berlin-Brandenburg Debating Contest at Hans-Carossa-Gymnasium!
- Unser Kursangebot in der Oberstufe
Unser Kursangebot in der Oberstufe
Im Kurssystem werden im Rahmen der bei der Wahl zu beachtenden Vorschriften folgende Kurse angeboten:
- 2. Platz beim Berliner Debattierwettbewerb
Das Junior-Team des Gymnasium Tiergarten Debate Club hat bei der halbjährlich stattfindenden Debate Competition Berliner Schulen den 2. Platz gemacht. Mit dabei waren unter anderem das Lessing-Gymnasium (1. Platz), das Leibniz-Gymnasium, die Georg-Büchner-Oberschule, das John-Lennon-Gymnasium und die Gabriele-von-Bülow-Oberschule.
- Englisch
Alle Schülerinnen und Schüler lernen bei uns Englisch als erste Fremdsprache. Dabei arbeiten wir in den Klassen 7-10 vor allem mit dem ganz neuen Lehrwerk Access von Cornelsen. Zu Beginn der 7. Klasse nehmen alle Schülerinnen und Schüler an einem Test zur Lernausgangslage teil und bekommen eine individuelle Rückmeldung.